Der VMS verleiht für einen erfolgreichen Abschluss bestimmter Weiterbildungsstudiengänge an der Hochschule der Künste Bern HKB bzw. an der Hochschule Luzern HSLU das Diplom Musikschulleiterin / Musikschulleiter VMS.
Weiterbildungsstudiengang an der HKB: Für das Studium von mindestens drei der vier im Rahmen des Studiengangs Master of Advances Studies BFH in Musikmanagement angebotenen CAS (CAS Selbstmanagement, CAS Leadership, CAS Konzept- und Projektdesign und CAS Berufspraxis in Musik- und Kulturinstitutionen (vormals CAS Praktika), wobei das CAS Leadership obligatorisch ist) erteilt der VMS das Diplom Musikschulleiter/Musikschulleiterin VMS.
Factsheet Diplom Musikschulleiter*in VMS an der HKB
Link zum MAS Musik-Management der HKB
Link zur Liste der Absolventinnen und Absolventen Musikschulleiter*in VMS an der HKB
Studienleitung MAS Musik-Management HKB: Felix Bamert, felix.bamert@hkb.bfh.ch
Weiterbildungsstudiengang an der HSLU-Musik: Für das Studium des DAS Kultur- und Bildungsinstitutionen leiten in Kombination mit dem CAS Musiklernen neu gedacht oder dem CAS Praxistools für die Leitung von Musikschulen und Kulturinstitutionen (Ausschreibung folgt im 2023) erteilt der VMS das Diplom Musikschulleiter/Musikschulleiterin VMS.
Factsheet Diplom Musikschulleiter*in VMS an der HSLU
Link zum DAS Kultur- und Bildungsinstitutionen leiten der HSLU-Musik
Link zum CAS Musiklernen neu gedacht
Studienleitung DAS Kultur- und Bildungsinstitutionen leiten HSLU-Musik: Andrea Kumpe, andrea.kumpe@hslu.ch
Die Studiengänge richten sich an Verantwortliche in Musikinstitutionen, die sich für Führungspositionen im musikalischen Bildungswesen und in der Musikwirtschaft qualifizieren möchten. Es werden grundlegende Kenntnisse und kreative Kompetenzen zur Übernahme einer Leitungsfunktion insbesondere an einer Musikschule vermittelt.
Weiterführende Literatur: Bamert, Felix: Musikmanagement, Der Leitfaden für die Praxis. Die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage ist im Mai 2021 im Haupt-Verlag erschienen.